Telefon: 05773-374
Öffnungszeiten siehe oben
Saison 2022 ab 26. März bis 28. Juni
Änderungen vorbehalten
Serviervorschläge
Spargelcremesuppe mit Sahnehaube
5,10 €
Frischer Stangenspargel
14,80 €
Frischer Stangenspargel
16,80 €
mit Rührei
Frischer Stangenspargel
20,80 €
mit Kochschinken
Frischer Stangenspargel
20,80 €
mit Westfälischem Knochenschinken
Frischer Stangenspargel
20,80 €
mit Schnitzel „Wiener Art“
Frischer Stangenspargel
22,80 €
mit Schweinemedaillon
Frischer Stangenspargel
29,80 €
mit Rumpsteak
Frischer Stangenspargel
24,80 €
mit Scholle Finkenwerder
Zu allen Spargelgerichten reichen wir zerlassene Butter, Sauce Hollandaise
und Petersilienkartoffeln.
Der Spargel wird sogfältig geschält, wobei holzige oder bittere Stücke am Spargelende abgeschnitten werden. Weil
die zarten Köpfe schneller garen als der Rest, sollte der Spargel aufrecht gegart werden. Man bindet dafür den
Spargel vorsichtig zusammen und verwendet einen hohen Topf. Das Wasser reicht bis knapp unter die Köpfe und
wird mit Salz, etwas Zucker und einem Stück Butter angereichert.
Nach 8 bis 15 Minuten Garzeit ist er je nach Stangendicke fertig. Soll der Spargel etwas bissiger sein, kocht man
ihn nur vier Minuten und lässt ihn anschließend sechs bis acht Minuten ziehen.
Vergessen Sie nicht die Kartoffeln, zerlassene Butter oder Sauce Hollandaise. Beim Schlachter Ihres Vertrauens
besorgen Sie sich original Westfälischen Knochenschinken oder - wer es deftiger mag - ein Schnitzel dazu.
Wussten Sie, dass früher der Spargel mit den Fingern verzehrt wurde? Das lag daran, dass die damaligen
Bestecke aus Silber oder aus normalem Stahl bestanden. Das Silberbesteck lief an und der Stahl neigte zum
Rosten. Dennoch gab es keine Schwierigkeiten in Bezug auf die Einhaltung der Tischsitten. Bei Spargel blieb
einem nichts anderes üblich, als mit den Fingern zu essen und auf ihn verzichten mochte man auch nicht.
Glücklicherweise gibt es heute rostfreien Stahl, sodass Messer und Gabel auch bei feinen Anlässen benutzt
werden können.
Um den guten Geschmack zu erhalten, bereiten wir den Spargel auf traditionelle Weise zu. Soll der Spargel bei
Ihnen zu Hause perfekt werden, versuchen Sie ihn mal nach Uromas Anleitung zu kochen (siehe unten).
Wenn Ihnen der Aufwand zu groß ist, machen Sie es sich ganz einfach und kommen Sie zu uns.
nur Dienstag und Mittwoch (nicht gültig an Feiertagen und für Gruppen)
1 Pfund frischer Stangenspargel
20,80 €
mit Westfälischem Knochenschinken, kleinem Schnitzel und Salzkartoffeln,
dazu zerlassene Butter, Sauce Hollandaise
inkl. kleinem Dessert
Jeden Sonn- und Feiertag mittags ab 11.30 Uhr haben wir wieder unser
großes Spargelbüfett mit Suppe und verschiedenen Dessert, dazu
Knochenschinken, Kochschinken, Schnitzel, Rührei, Hähnchenschnitzel
Fisch, Braten u.v.m.
zum Sattessen
pro Person 24,90 €
ab 20 Personen am Tisch serviert
Frischer Spargel ( jeweils in Portion )
21,50 €
mit Schnitzel oder Kochschinken
oder Knochenschinken
dazu Buttersauce und Sauce Hollandaise
Petersilienkartoffeln
inkl. Spargelcremesuppe als Vorspeise
Frischer Spargel satt
( alles auf Platten serviert )
24,90 €
mit Schinken, Schnitzel, Rührei
Buttersauce, Sauce Hollandaise, Petersilienkartoffeln
inkl. Spargelcremesuppe als Vorspeise
Spargelmenue
27,40 €
Suppe,
frischer Spargel satt ( alles auf Platten serviert )
mit reichlich Beilagen
Dessert
Serviervorschläge